09.10.2017

Kölner Büromarkt im Wandel

Vom Mietermarkt zum Vermietermarkt... Flächenknappheit, sinkende Leerstandsquote, ein Büro - mehrere Interessenten!

Im Durchschnitt suchen Unternehmen alle 3-5 Jahre nach neuen Büroflächen, oftmals um die individuellen Wachstumsgedanken umzusetzen und teils um frischen Wind ins Unternehmen zu bringen. In der Vergangenheit war es mit einem kompetenten Maklerbüro möglich seine Flächen zu optimieren und Umzugsanreize in Form von mietfreien Zeiten, Provisonskostenübernahmen und Umzugskostenzuschüsse beim Eigentümer zu verhandeln. Die Flächen wurden überwiegend im renovierten und meist mit angepasstem Grundrissplan von Vermieterseite für den neuen Nutzer erstellt. Heute muss man sich als Mieter mit einer anderen Marktsituation zurecht finden.

Die Auswahlmöglichkeit der vakanten Flächen wird in allen Größenbereichen knapper. Dies liegt unter anderem daran, dass der Standort Köln für viele Unternehmen in den letzten Jahren attraktiv geworden ist. Hinzu kommt u.a., dass die öffentliche Hand mehr Flächen benötigen und einige Großabschlüsse in der Vergangenheit erzielt wurden. Dies führte dazu, dass ein hoher Anteil an Büroflächen vom Markt absorbiert wurden.

Aber auch Startup Unternehmen, die oft in Gemeinschaftsbüros und in Co-Working Spaces beginnen, wünschen sich teilweise aufgrund der Kostenstruktur mehr und mehr die eigenen 4 Wände. Die genannten Gründe und die geringere Anzahl an Neubauten führt zu einer Flächenverknappung in Köln.

Vor einiger Zeit konnte man als Unternehmen relativ einfach zahlreiche Immobilien in der gewünschten Größenordnung und Lage besichtigen und hatte gute Chancen das passende Büro zu finden. Heutzutage gibt es oftmals die Situation, dass es auf ein freies Büro mit ansprechender Qualität mehrere Interessenten gibt und die Vermieter die Wahlmöglichkeit haben. Dies führt dazu, dass die Eigentümer nicht mehr soviel Spielraum in Sachen Incentives sehen und man sich erst sicher sein kann ein neues Büro zu bekommen, wenn die Tinte unter dem Vertrag trocken ist. Dies muss zum Umdenken bei den Mietern führen. Gerne beraten wir Sie bei Ihren Vermietungsgedanken mit unserem Team auch in der derzeitigen Marktsituation und führen Sie zu Ihrem Wunschbüro.